
đ©đȘ Deutschland bringt E-Auto-PrĂ€mie zurĂŒck â Jetzt kassieren auch Gebrauchtwagenfahrer!
Share
Erinnerst du dich noch an das Elektroauto-Förderungs-Chaos Ende 2024?
Damals hat die Bundesregierung plötzlich den Stecker gezogen â und unzĂ€hlige potenzielle E-Auto-KĂ€ufer waren sprichwörtlich âunter Stromâ.
Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Die PrĂ€mie kehrt zurĂŒck!
Und das Beste daran? Sogar gebrauchte Elektroautos werden gefördert.
⥠1. Die RĂŒckkehr der PrĂ€mie â Berlin hatâs endlich verstanden
Wie das deutsche Fachportal Electrive berichtet, plant die Bundesregierung ein neues Kaufanreiz-Programm, um den schwÀchelnden E-Auto-Markt wiederzubeleben.
Die geplanten Förderbedingungen sehen so aus:
â
Bis zu 4.000 ⏠Zuschuss fĂŒr Neuwagen
â
Bis zu 2.000 ⏠PrĂ€mie fĂŒr Gebrauchtwagen
â
Gilt fĂŒr BEV (reine Elektroautos) und PHEV (Plug-in-Hybride)
â
Voraussetzung: Erstzulassung in Deutschland und ErfĂŒllung bestimmter Umweltstandards
Mit anderen Worten: Selbst wer ein âbereits gefahrenesâ E-Auto kauft, bekommt jetzt Geld vom Staat!
Typisch deutsch â streng, aber groĂzĂŒgig. Ein echtes Beispiel fĂŒr bĂŒrokratische Effizienz trifft Umweltbewusstsein.
đ 2. Warum Deutschland die Förderung wiederbelebt
Kurz gesagt: Die E-Autos verkaufen sich nicht mehr.
Im ersten Halbjahr 2025 sind die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen um rund 20 % eingebrochen.
Die GrĂŒnde liegen auf der Hand:
-
Ohne PrÀmie sind die Preise schlicht zu hoch.
-
Das Ladenetz wÀchst zu langsam.
-
Der Gebrauchtwagenmarkt fĂŒr E-Autos ist im freien Fall.
Also hat die Regierung erkannt:
đ Steuern auf Benzin zu erhöhen bringt weniger als Geld fĂŒrs Laden zu geben.
đ 3. Gebrauchte Elektroautos feiern ihr Comeback
Der Gebrauchtwagenmarkt fĂŒr E-Autos war bislang â sagen wir â etwas âunter Stromâ.
VerkĂ€ufer fĂŒrchten Wertverlust, KĂ€ufer zweifeln an der Batterie, und HĂ€ndler? Die hörten oft nur Grillen zirpen.
Doch jetzt Àndert sich alles:
âEin gebrauchter VW ID.3 fĂŒr 20.000 Euro kostet dank der neuen Förderung effektiv nur 18.000 Euro!â
â lacht ein Berliner Autohausbesitzer.
Das Ganze erinnert ein wenig an das iPhone mit neuem Akku â plötzlich ist es wieder gefragt!
KĂ€ufer denken nun: âAlt heiĂt nicht schlecht, Hauptsache geladen!â
đ 4. Was das fĂŒr VW, BMW und Mercedes bedeutet
FĂŒr Deutschlands groĂe Automarken ist die neue Förderung nicht nur ein Rettungsring â sie ist fast schon ein Defibrillator mit 400 Volt. âĄ
Denn:
-
Ăberproduktion von E-Autos drĂŒckt die Lager voll.
-
Margen sind dĂŒnn, Verkaufszahlen brechen ein.
-
Eine stabile Gebrauchtwagen-Nachfrage stÀrkt den Restwert und das Markenvertrauen.
Ein Branchenanalyst brachte es auf den Punkt:
âDiese PrĂ€mie ist wie ein Stromschlag, der die deutsche Autoindustrie wiederbelebt.â
đ± 5. Wird Deutschland jetzt wirklich grĂŒner?
Diesmal scheint die Regierung den Schalter richtig umzulegen.
Statt nur Neuwagen zu subventionieren, soll die gesamte E-Auto-Wertschöpfungskette profitieren â
vom Neuwagen ĂŒber den Gebrauchtmarkt bis hin zur Batterie-Wiederverwertung.
Aber: Ob das funktioniert, hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab â
đ Ausbau der Ladeinfrastruktur
đ transparente Batterie-Garantien
đ¶ Vertrauen der Verbraucher in nachhaltige MobilitĂ€t
Eines ist sicher:
Mit dieser âelektrischen RĂŒckkehr der PrĂ€mieâ bringt Deutschland neuen Schwung â oder besser gesagt â neuen Strom auf den europĂ€ischen Automarkt. âĄ
đŹ Und du?
WĂŒrdest du dir mit dieser neuen Förderung jetzt ein E-Auto kaufen?
Welches Modell reizt dich am meisten â VW ID.4, BMW iX1 oder Tesla Model Y?
Schreibâs in die Kommentare â und vielleicht gibtâs ja bald Strom statt Benzin zum FrĂŒhstĂŒck! đ
Erinnerst du dich noch an das Elektroauto-Förderungs-Chaos Ende 2024?
Damals hat die Bundesregierung plötzlich den Stecker gezogen â und unzĂ€hlige potenzielle E-Auto-KĂ€ufer waren sprichwörtlich âunter Stromâ.
Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Die PrĂ€mie kehrt zurĂŒck!
Und das Beste daran? Sogar gebrauchte Elektroautos werden gefördert.
⥠1. Die RĂŒckkehr der PrĂ€mie â Berlin hatâs endlich verstanden
Wie das deutsche Fachportal Electrive berichtet, plant die Bundesregierung ein neues Kaufanreiz-Programm, um den schwÀchelnden E-Auto-Markt wiederzubeleben.
Die geplanten Förderbedingungen sehen so aus:
â
Bis zu 4.000 ⏠Zuschuss fĂŒr Neuwagen
â
Bis zu 2.000 ⏠PrĂ€mie fĂŒr Gebrauchtwagen
â
Gilt fĂŒr BEV (reine Elektroautos) und PHEV (Plug-in-Hybride)
â
Voraussetzung: Erstzulassung in Deutschland und ErfĂŒllung bestimmter Umweltstandards
Mit anderen Worten: Selbst wer ein âbereits gefahrenesâ E-Auto kauft, bekommt jetzt Geld vom Staat!
Typisch deutsch â streng, aber groĂzĂŒgig. Ein echtes Beispiel fĂŒr bĂŒrokratische Effizienz trifft Umweltbewusstsein.
đ 2. Warum Deutschland die Förderung wiederbelebt
Kurz gesagt: Die E-Autos verkaufen sich nicht mehr.
Im ersten Halbjahr 2025 sind die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen um rund 20 % eingebrochen.
Die GrĂŒnde liegen auf der Hand:
-
Ohne PrÀmie sind die Preise schlicht zu hoch.
-
Das Ladenetz wÀchst zu langsam.
-
Der Gebrauchtwagenmarkt fĂŒr E-Autos ist im freien Fall.
Also hat die Regierung erkannt:
đ Steuern auf Benzin zu erhöhen bringt weniger als Geld fĂŒrs Laden zu geben.
đ 3. Gebrauchte Elektroautos feiern ihr Comeback
Der Gebrauchtwagenmarkt fĂŒr E-Autos war bislang â sagen wir â etwas âunter Stromâ.
VerkĂ€ufer fĂŒrchten Wertverlust, KĂ€ufer zweifeln an der Batterie, und HĂ€ndler? Die hörten oft nur Grillen zirpen.
Doch jetzt Àndert sich alles:
âEin gebrauchter VW ID.3 fĂŒr 20.000 Euro kostet dank der neuen Förderung effektiv nur 18.000 Euro!â
â lacht ein Berliner Autohausbesitzer.
Das Ganze erinnert ein wenig an das iPhone mit neuem Akku â plötzlich ist es wieder gefragt!
KĂ€ufer denken nun: âAlt heiĂt nicht schlecht, Hauptsache geladen!â
đ 4. Was das fĂŒr VW, BMW und Mercedes bedeutet
FĂŒr Deutschlands groĂe Automarken ist die neue Förderung nicht nur ein Rettungsring â sie ist fast schon ein Defibrillator mit 400 Volt. âĄ
Denn:
-
Ăberproduktion von E-Autos drĂŒckt die Lager voll.
-
Margen sind dĂŒnn, Verkaufszahlen brechen ein.
-
Eine stabile Gebrauchtwagen-Nachfrage stÀrkt den Restwert und das Markenvertrauen.
Ein Branchenanalyst brachte es auf den Punkt:
âDiese PrĂ€mie ist wie ein Stromschlag, der die deutsche Autoindustrie wiederbelebt.â
đ± 5. Wird Deutschland jetzt wirklich grĂŒner?
Diesmal scheint die Regierung den Schalter richtig umzulegen.
Statt nur Neuwagen zu subventionieren, soll die gesamte E-Auto-Wertschöpfungskette profitieren â
vom Neuwagen ĂŒber den Gebrauchtmarkt bis hin zur Batterie-Wiederverwertung.
Aber: Ob das funktioniert, hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab â
đ Ausbau der Ladeinfrastruktur
đ transparente Batterie-Garantien
đ¶ Vertrauen der Verbraucher in nachhaltige MobilitĂ€t
Eines ist sicher:
Mit dieser âelektrischen RĂŒckkehr der PrĂ€mieâ bringt Deutschland neuen Schwung â oder besser gesagt â neuen Strom auf den europĂ€ischen Automarkt. âĄ
đŹ Und du?
WĂŒrdest du dir mit dieser neuen Förderung jetzt ein E-Auto kaufen?
Welches Modell reizt dich am meisten â VW ID.4, BMW iX1 oder Tesla Model Y?
Schreibâs in die Kommentare â und vielleicht gibtâs ja bald Strom statt Benzin zum FrĂŒhstĂŒck! đ
https://www.funftesrad.com